Der Gnadenhof 'Hammels Hoffnung'

Stand: 28.11.2022

Für den Betrieb des Gnadenhofes wurde u. a. der Verein zur Förderung und Erhaltung der Biodiversität in Deutschland FEBiD e. V. gegründet. Der FEBiD hat den Gnadenhof 2016 übernommen. Auf dem Gnadenhof leben zurzeit 6 Ziegen, 6 Gänse, 2 Kühe, 2 Hängebauchschweine, 2 Flugerpel, 6 Hühner, 1 Kaninchen und 11 Katzen.

Für die Hühner wurde das Dach des Hühnerstalls repariert, erst mal mit Dachpappe. Längerfristig werden aber Wellblechplatten gesucht. Wer also welche herum zu liegen hat und sie dem Gnadenhof spenden will, kann sich bei Gabriele Seydel melden, Kontakt steht unten.

 

 

 

 

 

Es besteht die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Tier des Gnadenhofes zu übernehmen. 

Da der Gnadenhof ausschließlich über Spenden und hauptsächlich von den Vereinsmitgliedern finanziert wird, freuen wir uns über jede große und auch kleine Spende. Hier das Spendenkonto des FEBiD e.V.: 

IBAN: DE59 1509 1704 0121 8687 09
BIC: GENODEF1PZ1
Volksbank Uckermark
Kontoinhaber: Verein "FEBiD" 

Neben Spenden freuen wir uns auch immer wieder über praktische Hilfe, z. B. beim Ausmisten der Ställe und bei der Reparatur der Zäune und Dächer.

Kontakt zum Gnadenhof gibt es über Gabriele Seydel, Telefon 03987-200704, Email: g.clara@gmx.de 

 

Kontakt und Impressum     

Mitglied werden  

Spendenkonto

Startseite

 

Datenschutz auf diesen Seiten