Willkommen auf den Seiten des Vereins zur Förderung und Erhaltung der Biodiversität (Artenvielfalt) in Deutschland FEBiD e.V.

 

Für Samstag, den 23. September konnte unsere Vereinsvorsitzende den Herrn Dr. theol. Eugen Drewermann für einen Vortrag in Templin gewinnen. 

Mehr dazu hier

 

Unsere Projekte:

Die Dauerkulturfläche in Hammelspring 

Der Gnadenhof 'Hammels Hoffnung'

Pfingstgrüße 2022 mit Hilferuf für die Aufzucht verwaister Katzenbabys und wie es mit den Katzen weiter geht 

Projekt Kuhrettung 

 

Natur- und Tierschutz, ökologische Tipps:

Aufrufe und Stellungnahmen zu ökologischen Themen 

Pflanzempfehlungen für Gehölze in Norddeutschland 

 

Über den FEBiD e.V.:

Wir über uns 

Interview in der Zeitschrift die Wurzel 

Unsere Satzung 

Archiv des FEBiD 

 

Wollen Sie mehr erfahren, z. B. unsere Projekte besichtigen oder mal auf dem Gnadenhof oder auf der Streuobstwiese mitarbeiten, nehmen Sie Kontakt zu uns auf: 

Kontakt und Impressum 

Wollen Sie Mitglied des FEBiD e.V. werden oder aktiv werden und haben Sie Fragen zu einer Mitgliedschaft, können Sie uns auch jederzeit kontaktieren. 
Sie können aber auch hier einen Mitgliedsantrag ausdrucken und ausfüllen: 

Mitglied werden 

Spenden bringen unsere Projekte und unsere Natur- und Tierschutzarbeit auch weiter, sowohl einzelne Spenden als auch regelmäßige Beträge, z. B. über Patenschaften

Unser Spendenkonto  

 

Der FEBiD ist Mitbegründer des Aktionsnetzwerkes Agrarwende Berlin-Brandenburg 

 

 

Letzte Aktualisierung: 21.9.2023

Links zu anderen Seiten:

Gartentipps aus der Sonnengärtnerei

Datenschutz auf diesen Seiten